Vermittlung von Familienpaten: das bedeutet Begleitung und Unterstützung für Familien

Diese Arbeit wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Soziales. 

 

Familien in einer belastenden Situation oder mit einem Neugeborenen wünschen sich in vielen Fällein eine zuverlässige Person mit Lebenserfahrung zu ihrer Unterstützung. Familienpaten/-innen können durch ihr Engagement dazu beitragen, diese Eltern zu entlasten und einer Überforderung vorzubeugen. Die Familienpaten werden für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit durch erfahrene Fachkräfte des Kinderschutzbundes qualifiziert und begleitet.

Die Tätigkeit der Familienpaten:

  • begleiten der Familie in ihrer besonderen Belastungssituation
  • Ausgestaltung der konkreten Aufgaben in gemeinsamer Absprache mit der Familie
  • Emotinale Entlastung anbieten
  • Praktische Unterstützung leisten
  • begleiten statt betreuen

Die Familienpaten besuchen die Familien ein- bis zweimal in der Woche über einen Zeitraum von 6 - 12 Monaten, bei Bedarf auch länger. Die Dauer des Einsatzes wird ausschließlich von der Familie bestimmt und kann jederzeit durch diese beendet werden.

Unsere Familienpaten sind ausgebildet und zertifiziert.

(c) Wolke88
(c) Wolke88

Kontakt 

Christel Schmelz (Koordinatorin)

Geschäftsstelle Kinderschutzbund 

Arndtstr. 3/1

Tel.: (0 62 05) 87 70 

oder bequem über das Kontaktformular


Mit freundlicher Unterstützung durch